Termine:
Grundlagen der Hydraulik 04. – 06. November 2024999 € / Teilnehmer
Proportionaltechnik 07. und 08. November 2024899 € / Teilnehmer
3 tägiges Hydraulik Grundlagen Seminar
Seminarinhalte:
- Anwendungen der Hydraulik
- Gefahren in der Hydraulik
- Physikalische Grundlagen
- Grundgeräte der Hydraulik, Aufbau der Funktion, Pumpen konstant und geregelt, Hydromotoren, Zylinder, Wegeventile, Druckventile
- Stromventile, Sperrventile, Speicher, Filter usw.
- Messgeräte
- Leitungsauslegung und Verbindung
- Schaltpläne lesen
- Grundschaltungen der Hydraulik
- kurzer Einblick in die Proportionaltechnik
2 tägiges Proportionaltechnik Seminar
Geeignet für Ingenieure, Konstrukteure, Meister, Servicetechniker und Facharbeiter.
Die Teilnehmer sollten bereits Kenntnisse in der Hydraulik erworben haben. Das Seminar eignet sich für technisch ausgebildete Fachleute, die zusätzliches Wissen über Proportionaltechnik erwerben möchten.
Der Kursteilnehmer erlangt Kenntnisse sowohl über die Funktion, die Handhabung und die Einstellung aller wichtigen Komponenten der Proportionaltechnik, sowie die wesentlichen Aufgaben der Ansteuerelektronik. Er ist in der Lage, störende Einflüsse und Fehlerquellen zu erkennen und zu beheben.
Seminarinhalte:
- Einführung in die Hydraulik
- Vergleich Schalthydraulik – Proportionalhydraulik
- Ventiltechnik Wegeventile
- Anwenden von Steuerkarten für Proportionaltechnik (Sollwerte, Richtungen, Verstärkung)
- Ventiltechnik vorgesteuertes Wegeventil Ventiltechnik Druckventile · Ventiltechnik Stromventile
- Ventiltechnik Servoventile
- Anwenden von Steuerkarten für Proportionaltechnik (Ruhestrom, Rampen, Dither, Sprungfunktion, Magnetstromeinstellung, externer Sollwert)
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Zeitrahmen: 08 bis 16:30 Uhr täglich
Sollten Sie eine Hotelunterbringung wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden uns dann um ein entsprechendes Angebot in der näheren Umgebung kümmern.
Anmeldung (pro Teilnehmer eine Anmeldung):
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.